
Bei Schüler-, Weihnachts- und Unterhaltungskonzerten beweisen unsere Nachwuchstalente mit einem frischen Programm für Jung und Alt stolz ihr Können. Natürlich kommt auch der Spaß bei gemeinsamen Probenlagern, Ausfahrten und Unternehmungen nicht zu kurz.
Die Bläserkids und die Bläserjugend sind die Nachwuchsensembles unseres Vereins. Zur Zeit musizieren ca. 30 junge Instrumentalisten bei der Bläserjugend und 10 Kinder bei den Kids. Nachdem die jungen Talente bei professionellen Lehrkräften die ersten Töne auf ihrem Instrument erlernt haben und bei den Bläserkids die Grundlagen des Zusammenspiels gelegt wurden, kommen sie meist nach ca. zwei Jahren Instrumentalunterricht zur Bläserjugend.
Hier leben sich die neuen Musiker zu Beginn des Schuljahres bei einem gemeinsamen Probenlager schnell ein. Bis zum November werden Weihnachtstitel vorbereitet, die am ersten Adventswochenende bei einem Konzert zusammen mit der Bläserphilharmonie zu Gehör gebracht werden. Die Arbeitsphase für das Unterhaltungs- und Jahreskonzertprogramm beginnt im Januar. Dieses Programm kann ab April bei Veranstaltungen und Schülerkonzerten präsentiert werden. Jedes Jahr nach den Sommerferien findet das Jahreskonzert statt. Dort stellen die jungen Talente die Ergebnisse der Proben einem zahlreichen Publikum vor.
Zum neuen Schuljahr wechseln dann die besten Musiker zur Bläserphilharmonie und die Bläserjugend erhält Verstärkung aus dem Vororchester, den Bläserkids. Mit neuen Musikern und Orchestertiteln starten dann alle motiviert ins nächste Schuljahr. Die Organisation der Bläserjugend liegt in den Händen von Anne Reuter.
Wer Lust hat in unserem Orchester mitzuspielen oder ein Instrument zu lernen, kann uns gerne zu einem unserer Konzerte besuchen. Bei weiteren Fragen und Informationsbedarf zu Konzertterminen, zur Konzertbuchung oder auch Ausbildung wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle.